Beschreibung Wettkämpfe

Diese Seite liefert einen Überblick über die Wettkämpfe an denen die Jugend des Turnvereins Seen teilnimmt. Unser Jahresprogramm und die Saison startet analog dem Schuljahr nach den Sommerferien. In entsprechender Reihenfolge sind die Wettkämpfe aufgelistet.

Wettkampf-Anmeldung

Nach den Sommerferien mit Beginn der neuen Saison werden allen Mitgliedern die Infos zur neuen Saison verschickt inkl. Anmeldeformular für alle Wettkämpfe und Anlässe. Das Info-Schreiben und die Wettkampf-Anmeldung sind unter Mitglieder-Infos zu finden.

Das Anmeldeformular muss vollständig ausgefüllt bis Mitte Dezember retourniert werden.
Es ist uns bewusst, dass der Abgabetermin sehr früh ist. Dies ist jedoch notwendig, da der erste Wettkampf bereits im Januar angemeldet werden muss.
Für jeden Wettkampf gibt es einen DEFINITIVEN MELDE-TERMIN. Ca. 2 Wochen vor dem definitiven Melde-Termin werden alle Mitglieder über den aktuellen Anmeldestatus informiert. Den Mitgliedern bleibt so Gelegenheit sich noch an- oder abzumelden.

Bei Anmeldungen nach dem definitiven Melde-Termin kann die Teilnahme am Wettkampf nicht garantiert werden.

Wettkampf-Abmeldung

--> Wettkampf-Abmeldung


Jugend Turn- Spiel- und Stafettentag (JTSST)

Der Jugend Turn- Spiel- und Stafettentag, kurz JTSST wird vom WTU des ZTV Ende August / Anfang September durchgeführt.
Der JTSST ist ein Gruppenwettkampf der folgende Disziplinen umfasst.

  • Seilziehen   (Gruppe à 6 Turner)
  • Hindernislauf   (Gruppe à 6 Turner)
  • Weitwurf   (Gruppe à 6 Turner)
  • Pendelstafette   (Gruppe à 6 Turner)
  • Schwedenstafette   (Gruppe à 4 Turner)

Die Schwedenstafette wird nur von der Oberstufe bestritten. Gelaufen werden 100m / 200m / 300m / 400m.
In jeder Disziplin wird die Gruppeneinteilung neu vorgenommen. Entscheidend für die Einteilung sind die Wettkampf- und Trainingsresultate. So werden in jeder Disziplin die stärkstmöglichen Gruppen zusammengesetzt.

Es freut uns, wenn die Riege möglichst geschlossen mit allen Turnern an diesem Hammer-Wettkampf teilnimmt.  - HOPP SEEÄ!


Jugend Schlussturnen

Das Jugend Schlussturnen findet immer im letzten Mittwoch-Training des Jahres statt.
Organisiert wird der Anlass als Postenlauf oder als Spiel-Turnier mit zusätzlichen Spiel-Posten.

Die Turner aller Stufen (Unter- Mittel- und Oberstufe) werden zu Gruppen gemischt.
Im Vordergrund stehen für einmal nicht die Leistung und der Sieg, sonder Spass und Erlebnis :)

Für das Schlussturnen wird eine separate Anmeldung verschickt.


Laufsporttag Winterthur  (Seemerlauf)

Der "Seemerlauf" oder besser gesagt der Winterthurer Laufsporttag, gehört zur Serie des Züri-Lauf-Cup und wird vom Laufsportverein Winterthur organisiert. Der Start und das Ziel des Laufes befinden sich beim Schulhaus Steinacker (Plan). Die Strecke führt vom Schulhaus Steinacker in einer oder zwei Schlaufen dem Mattenbach entlang. Das Ziel befindet sich bei der 100m Bahn.
Die Junioren laufen über eine Distanz von 5,9km im Eschenberg Wald. Dabei werden 70m Höhenunterschied bewältigt.

Folgende Stecken werden gelaufen:

Kat K
Kat S
Kat T
Kat U
Kat V
Kat X
Junioren U20
Jugend U16
Jugend U14
Jugend U12
Jugend U10
Knaben U8
16 - 19 Jahre
14 + 15 Jahre
12 + 13 Jahre
10 + 11 Jahre
8 + 9 Jahre
7 J u. jünger
5.9 km
1.9 km
1.9 km
1.9 km
1.2 km
500 m

 

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Jungs der Unter – und Mittelstufe jeweils mit dem Feld mithalten können. Die älteren Jungs treffen jedoch auf starke Konkurrenz. Um vorne mitlaufen zu können, sollte zusätzlich privat trainiert werden.

Die Jugend des TV Seen und seine Läufer hoffen auf viele, viele Eltern, Fans und Schlachtenbummler!! 


Jugendsporttag (JUSPO)

Der Jugendsporttag - JUSPO wird vom ZTV Mitte Mai organisiert und kommt am gleichen Wochenende verschiedenen Standorten im Kanton zur Austragung. Die Mädchen- und Jugend Riegen melden sich meistens für den Wettkampf an, der in der Region stattfindet. Die definitive Zuteilung zum Austragungsort erfolgt ca. 2 Monate vor dem Wettkampf

Der JUSPO ist klar der Höhepunkt der Saison und ist für alle Turner OBLIGATORISCH. Wir wollen mit der kompletten Riege am JUSPO teilnehmen.

Am Wettkampf müssen 4 Disziplinen aus verschiedenen Sparten geturnt werden.
Die Disziplinen bestimmen die Turner in Zusammenarbeit mit den Leitern während des Trainings.

  • Geräteturnen:  Minitramp-Sprung, (Barren), (Reck)
  • Leichtathletik:  Schnellauf, Weitsprung, Kugel (3-4kg)
  • Nationalturnen:  Hochweitsprung, (Steinheben)
  • Fitness:  Fitnessparcour, Ballzielwurf, Seilspringen

Jugend Einzelturntag (JET)

Der Jugend Einzelturntag - JET wird vom WTU organisiert und findet normalerweise am Sonntag vom ersten Juli Wochenende statt.
Der JET stellt für die Turner nach dem Jugendsporttag eine weitere Herausforderung dar. Unsere Riege hat mit den guten Platzierungen der letzten Jahre gezeigt, dass die Auszeichnungen durchaus in Reichweite liegen.

Folgende Kategorien werden angeboten

Kat A
Kat B
Kat C
Kat D
Kat E
15 + 16 Jahre
13 + 14 Jahre
11 + 12 Jahre
9 + 10 Jahre
8 Jahre u. jünger
6-Kampf
6-Kampf
6-Kampf
4-Kampf
4-Kampf

 

Die Turner können den Wettkampf aus folgenden Disziplinen zusammenstellen.
Die 6-Kämpfer müssen je 2 Disziplinen aus den Sparten LA und Getu bestreiten. Weitere 2 Disziplinen sind frei wählbar.
Die 4-Kämpfer müssen je 1 Disziplin aus den Sparten LA und Getu bestreiten. Weitere 2 Disziplinen sind frei wählbar.

  • Leichtathletik:  80m-Lauf, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstossen
  • Geräteturnen:  Bodenturnen, Minitramp-Sprung, (Barren), (Reck)
  • Plausch:  Minitramp-Hochsprung, Streetball, Klettern 

Der Wettkampf wird in zwei Ablösungen durchgeführt - morgens und nachmittags.
In welcher Ablösung unser Verein startet, wird vom Veranstalter rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Rangverkündigung am Abend ist für alle Teilnehmer obligatorisch.


 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.