Jugend 2024-05-12 Jugendsporttag im Rennweg
Diesen Samstagmorgen in aller Frühe um 06:45 Uhr trafen sich die Leiter zusammen mit dem Turner und Turnerinnen am Bahnhof Seen. Trotz dieser frühen Stunde durfte keine Zeit verschwendet werden, denn es ging um 07:01 schon ab in den Zug in Richtung Winterthur. Nach dieser kurzen Fahrt ging es auch schon mit dem ersten Morgensport los, denn wir liefen vom Bahnhof alle zusammen bis zum Rennweg.
Die Spannung stieg, der Wettkampf kam immer näher. Die allerersten durften dieses Jahr die Mädchen sein, mit der Disziplin Weitsprung. Diese starteten um 07:45 Uhr und wurde vom Rest der Truppe begleitet und angefeuert. Schon kurze Zeit und eine anständige Ladung Sonnencreme später, ging der Einzelwettkampf weiter. Für die Knaben und die Mädchen war es Zeit für den Hochweitsprung, der um 08:15 Uhr startete. Gut Eingewärmt, wie wir alle es waren, war dies aber kein Problem für unsere junge Turnerschaar. Für den Rest des Tages wurden Knaben und Mädchen dann aufgeteilt, weil verschiedene Disziplinen an verschiedenen Zeiten anstanden. Für die Mädchen ging es 08:20 Uhr sogleich an den Zielwurf und kurz darauf um 08:45 Uhr zum Seilspringen. Kurz darauf starteten die Knaben um 09:00 Uhr beim Seilspringen. Weiter ging es für die Mädchenriege um 09:05 Uhr an den Fitnessparcour, während die Jugendriege erst 09:15 Uhr Weitsprung hatte und kurz darauf um 09:20 Uhr auch den Fitnessparcour. Für ein paar wenige ging es bei der Mädchenriege um 09:30 Uhr weiter mit Steinheben und für den Rest um 09:50 Uhr weiter mit dem Schnelllauf. 5 Minuten zuvor rannten die Knaben dieselbe Strecke. Nach dem Kugelstossen, welches für die Knaben 10:00 Uhr und die Mädchen 10:05 Uhr begann, ging es dann für alle ab in die Halle zu den Gerätedisziplinen. Im Gegensatz zu draussen war es drinnen sehr ruhig, aber dafür waren auch keine starken Sonnenstrahlen vorhanden. Gestartet wurde um 10:30 Uhr und 10:35 Uhr für beide Riegen am Boden. Nach absolvieren dessen ging es für die Mädchen 11:05 Uhr an den Schulstufenbarren. Schlussendlich war noch der Sprung, für die Knaben um 11:20 Uhr und die Mädchen um 11:45 Uhr.
Nach dem Einzelwettkampf hatten sich alle die Pause und das Mittagessen verdient. Es wurden feine Sandwiches, Äpfel und Schokoriegel verteilt. Während der erholsamen Pause wurden die Vorbereitungen getroffen für die Spiele, welche am Nachmittag stattfanden. Das Sommerwetter brannte allen auf die Köpfe, doch das war im Moment des Spieles egal, denn wichtig war allen, ihr Bestes zu geben und im besten Falle auch zu gewinnen. Die Spiele starteten um 13:00 Uhr und endeten etwa zwei Stunde später. In der Unterstufe spielten die Jungs Jägerball, bei den Unterstufen Mädchen wurde Ball über Schnur gespielt. Die Mittelstüfler kämpften im Linienball um Punkte und die Oberstüfler vergnügten sich beim Korbball. Um 15:30 Uhr starteten dann schon die Pendelstafetten. Bei den Jüngsten wurde begonnen und mit den Ältesten endete die Staffelte. Begleitet wurden die Sprinter wie immer vom Gejubel der Fans und Vereinsmitglieder. Alle waren nun froh, war der anstrengendste Teil des Wettkampfs geschafft.
Nun ging es noch daran den Platz anstandsgemäss zu verlassen und uns auf die Wiese zu begeben, wo mit leichter Verspätung um 16:30 Uhr die Rangverkündigung startete. Wie immer sind wir alle mega stolz auf euch, egal welcher Platz in der Rangliste belegt wurde.
Schlussendlich machten wir uns alle auf den Weg nach Hause. Diesmal führte uns die Reise aber per Bus zurück nach Seen. Dort wurden noch alle Auszeichnungen verteilt und jedem vorgelesen welcher Platz belegt wurde und welches die Ergebnisse waren. An diesem schönen Sonntag waren dann alle Froh, nach Hause gehen zu können, um den restlichen Abend zu geniessen.
Noah Schefer