Turnriege 2023-06-23 Zürcher Kantonalturnfest Wyland

--> Rangliste

tvs all bld 2023 ktf logoAm Freitag dem 23. Juni 2023 war es soweit. Das langersehnte Kantonalturnfest 2023 im zürcherischen Wyland stand vor der Türe. Mit insgesamt 33 Turnenden war die Aktivriege des TV Seen gut gerüstet für das diesjährige Highlight der Turnfestsaison. Da verwundert es nicht, dass der TV Seen in diesem Jahr in der 1. Stärkeklasse starten durfte. Top motiviert machten sich unsere Turner am Freitag auf den Weg ins Wyland. Die Ziele waren klar. Spass und Ehrgeiz jedes einzelnen standen im Vordergrund. Befeuert wurde die Motivation unter den Turnenden zusätzlich durch das reizvolle Terminprogramm. Da der TV Seen am Freitag turnte, standen uns zwei volle Festage an diesem Wochenende zu Gute.

Auf dem Festplatz angekommen und eingerichtet, gings auch sogleich los mit dem Warmup. Als erste Disziplin stand die Gerätekombination (GK) auf dem Programm. Gut gedehnt gings dann ins Gerätezelt wo die Turner ein gutes Programm zeigten. Zwar stimmten die Details noch nicht zu 100%, aber dennoch konnte der TV Seen eine Note von 7.53 erturnen. Weiter gings anschliessend mit den LA Disziplinen Weitsprung (8.71), Pendelstafette über 80m (8.39), Wurf (8.73) und Schleuderball (8.51). Ausserdem haben noch acht Turner den Fachtest (7.69) absolviert. Auch hier waren die Leistungen durchaus akzeptabel. Als Höhepunkt des Wettkampftages stand der Sprung auf dem Programm. Noch einmal konzentrieren und liefern. Am Schluss reichte die Leistung für ein gutes 8.20.

Danach war die Arbeit getan und der Teil des Vergnügens konnte losgehen. Es wurde lange gefeiert an diesem Freitagabend, bis einer nach dem anderen in seinem Zelt verschwand. Den Samstag verbrachten die meisten Turner mit anfeuern von Freunden aus anderen Vereinen und dem obligaten Fest am Abend. Am Sonntag stand dann als Höhepunkt noch die Schlussfeier auf dem Programm. Am Ende konnten wir auf ein tolles Wochenende zurückschauen, an dem es keine grossen Verletzungen gab und welches grossen Spass gemacht hat.

Ranglistentechnisch erreichten wir in der 1. Stärkeklasse im 1-teiligen Gerätewettkampf (Sprung) den guten 39. Rang von 48.
Im 3-teiligen Wettkampf reichte es ebenfalls in der 1. Stärkeklasse für den 53. Rang von 56 belegten Rängen.

Der Berichtverfasser
Silvan Suter

Fitnessriege

vom 23. Juni 2023Ja, auch wir von der Fitnessriege waren in Dägerlen dabei! Trotz kurzfristiger Ausfälle schafften wir die angemeldete Teilnehmerzahl von 12 Turner/innen. Wir versuchten uns nochmals in den Fi&Fun Disziplnen. Erneut erspielten wir uns unterschiedliche Resultate. Immerhin, lernfähig sind wir. Beim Fit&Fun 1, unserem Sorgenkind von der RMS in Fehraltorf schafften wir eine sensationelle Steigerung von 6.41 auf sagenhafte 8.93. Wir haben jetzt doch den problematischen Handwechsel des Stafettenstabs kapiert und es richtig umgesetzt! Im Fit&Fun 2 gelang uns eine durchschnittliche Leistung. Die Fit&Fun 3 Disziplin mit dem Moosgummi-Ring werfen und auffangen bereitete uns am KTF unerwartet grosse Mühe. Einerseits sollte man die Ringe schön werfen und auch wieder mit dem Stab auffangen. Andererseits, noch wichtiger, sollte man die Positionen richtig wechseln, übers Kreuz und dann wieder gerade. Ja, teilweise benahmen wir uns wie ein Hühnerhaufen. Nun ja, am Schluss schaute ein Gesamtresultat im dreiteiligen Vereinswettkampf von 24.31 mit dem 25. Rang bei 43 Teilnehmenden heraus. Schliesslich genossen wir alle das grosse Fest in Dägerlen mit den riesigen Festzelten und dem pumpen-vollen Festplatz. Zum Glück war Dägerlen auch in Velodistanz zu Winterthur, so dass jede/r nach seinem Gutdünken tags oder nachts an- und abreisen konnte.                            Martin Stuck

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.