Damen 2023-06-24 Zürcher Kantonalturnfest Wyland
Sechs Jahre nach Wiederaufnahme der Damenriege war es so weit, das erste Turnfest als eigenständige Gruppe steht an. Nach der Turnunterhaltung im November 2022, bei der wir nach langem Vorbereiten und Üben eine Stufenbarrenübung zeigten, reifte die Idee, diese auch am Turnfest zu präsentieren. Da eignete sich das diesjährige Zürcher Kantonalturnfest im Wyland bestens. Damit der ganze Spass aber nicht nach bereits knapp 4 Minuten vorüber war, meldeten wir uns für einen dreiteiligen Vereinswettkampf an, bestehend aus den Disziplinen Stufenbarren, Weitwurf und Pendelstafette. Der Hauptfokus lag aber deutlich auf dem Stufenbarren, da wir unbedingt mit einer guten Note ins Turnfestabenteuer starten wollten. Ganz ehrlich, die Erwartungen waren tief, der Spass sollte im Vordergrund sein, aber „s’Achti“ wäre halt schon „obeuse“. Die Nervosität war sichtlich zu spüren, war es doch für viele Turnerinnen überhaupt der erste Auftritt in der Sektion. Die Hebefiguren und Partnerelemente brachten uns Szenenapplaus, die Zuschauer:innen aus den Reihen des TV’s und DTV’s sowie Macouba (die sich leider kurz vor dem Turnfest das Wadenbein brach) haben uns lautstark von der Tribüne unterstützt. Die Übung gelang alles in Allem gut, einen kleinen Sturz hatten wir zu verkraften, aber für den allerersten Auftritt am Turnfest konnten wir eine solide Darbietung zeigenn. Umso glücklicher und stolzer waren wir, als wir die Note mitgeteilt bekommen haben. Es hat tatsächlich für „s’Achti“ gereicht. Nach dem Barren gings weiter zur Pendelstafette und anschliessend zur Wurfanlage. Auch da gelangen uns sehr gute Resultate. Nach dem Wettkampf nahmen die einen oder anderen ein kühles Erfrischungsgetränk und liessen den Wettkampftag gemütlich ausklingen.
Vielen Dank allen Zuschauer:innen für s’Anfeuern und Margrit, dir als Fahnenfrau.
Für d’DR, Nadia Cescato
Resultate
Stufenbarren Wurf Pendelstafette |
8.02 8.53 7.79 |
Total | 24.34 Rang 54 von 105 Vereinen (4. Stärkeklasse) |