DTV / TV Seen Jugend 2023-06-18 Zürcher Kantonalturnfest im Wyland
Grossartiger Sieg der Seemer Jungmannschaft am Kantonalturnfest in Dägerlen. Nach den beiden Siegen an den letzten Regionalturnfesten konnte die Seemer Jugend nun in Dägerlen auch an einem Kantonalturnfest zu oberst aufs Podest steigen.
--> Fotos
--> Rangliste KTF VWK Jugend
Nachdem uns im letzten Jahr altersmässig einige Leistungsträger verlassen hatten, ist es in diesem Jahr eher etwas schwieriger. Mangelnder Trainingsfleiss und die eine oder andere Verletzung stimmten nicht wirklich positiv.
Doch nun zum Tag und Wettkampf selbst. Mit der Startzeit um 08:06 beim Sprung war klar, dass der Wettkampftag relativ früh begann. Kurz vor 7 Uhr trafen sich 3 Jungs und 10 Mädchen am Hauptbahnhof Winterthur. Nach einem kurzen Einlaufen und dem Trockendurchgang zur Musik galt es das erste Mal ernst. Da wir im letzten Jahr keine Vereinsgerätturnvorführung zusammenstellen konnten, war es für viele der erste Wettkampf an den Geräten. Die Nervosität war deutlich spürbar. Unsere Turnerinnen und Turner zeigten ein solides Programm und wurden mit der Note 7.76 bewertet. Da für den Verein und die Turnenden vor allem das Sammeln von Erfahrung im Vordergrund stand, können wir zufrieden sein.
Anschliessend zog die Seemer Jungschar zum Weitsprung. Leider gab es an unserer Anlage kurz nach Wettkampfbeginn bereits 30min Verspätung. Dieser Unterbruch zwischen der Wettkampfvorbereitung, resp. dem Aufwärmen und dem Wettkampf war der Leistung sicher nicht förderlich. Die Resultate waren etwas durchzogen. Dank einigen Topleistungen (Nina Abt 4.51m, Lynn Hunkeler 4.88m und Sina Kägi 4.25) konnte trotzdem die Durchschnittsnote von 8.96 ersprungen werden.
Als nächstes stand die Pendelstafette auf dem Programm. Bei den Läufen konnten wir schon immer gute Resultate erzielen und so auch in diesem Jahr. Die Note 9.25 war das Resultat. Als letzte Disziplin stand vor dem Mittag noch der Weitwurf und der Hindernislauf an. Die Gruppe wurde hier aufgeteilt. Lenny Zahner, Lynn Hunkeler, Anina Saxer und Ricardo Arocha Perez gingen mit Larissa zum Hindernislauf. Hier war Flexibilität gefragt, da der Parcour im Vorfeld nicht bekannt gegeben wurde. Alle vier haben den Parcours mit Strohballen, Balancier-Elementen und Sackhüpfen sensationell gemeistert und das Punktemaximum von 10.00 Punkten erreicht. Auch beim Wurf konnten wir erst verspätet starten. Die abfallenden Wurfanlagen im Hang versprachen jedoch Bestleistungen. Die ganze Gruppe zeigte Wettkampfstärke und alle warfen einiges weiter als in den Trainings. Mit Nina Abt (10.68), Lina Huonder (10.47), Sina Kägi (10.2), Amélie Planzer (11.09) und Joy Schefer (10.26) warfen gleich 5 Mädchen über die Bestnote 10.00.
Im 3-teiligen Wettkampf erreichte die Jugend ein Gesamttotal von 28.10 von möglichen 30.00 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahr am RTF in Wiesendangen fehlte uns ein ganzer Punkt, weshalb alle gespannt waren auf die Rangverkündigung. Als Tägerwilen mit 27.51 Punkten auf dem 3. Platz und Wetzikon mit 27.88 Punkten verlesen wurden, jubelte das Leiterteam bereits. Die Jungs und Mädchen glaubten erst der Speakerdurchsage. Die Freude ist riesig, dass die Seemer stolz aufs Podium steigen und den Pokal in Empfang nehmen durften. Nun konnte ich meinem Vater beweisen, dass man nicht nur im Fussball einen Pokal gewinnen kann. Dies war früher als Kind immer die Frage, als ich von einem Wettkampf nach Hause kam. 😊HERZLICHE GRATULATION an die Oberstufe!!
Fürs Leiterteam
Melanie Egli