Jugend Turn- Spiel- und Stafettentag 2014

Am 06.09.2014 war es wieder mal soweit. Der letzte Wettkampf der Saison hat um 11:00 Uhr im Deutweg in Winterthur begonnen. Insgesamt 52 Seemer Jungturner nahmen daran Teil.
In den Disziplinen Hindernislauf, Ballweitwurf, Seilziehen, Schwedenstafette und Pendelstafette stellten sie ihr Können unter Beweis. Wie jedes Jahr waren die Erwartungen gross. Diese wurden dann in den meisten Disziplinen auch erfüllt. Zum Beispiel gab es mehrfach erreichte persönliche Bestleistungen im Ballweitwurf, welche dann schlussendlich auch zu Medaillen geführt haben.

Rangliste Jugend Turn- Spiel- und Stafettentag 2014
(Fotos folgen demnächst)

Mittelstufe:

Im Hindernislauf schaffte es Seen mit der Jugend Mittelstufe den ersten Platz zu erkämpfen, und das mit einem Vorsprung von fast 9 Sekunden vor den Zweitplatzierten. Im Seilziehen gab es keine kräftigere Riege als unsere Seemer. Der längste Kampf dauerte 6 Sekunden bis der Gegner über die Linie gezogen wurde. Sie zogen im wahrsten Sinn des Wortes alle in Grund und Boden. Auch im Ballweitwurf konnte niemand den Seemer das Wasser reichen, mit einer Durchschnittsweite von 37.41m holten sie sich die Goldmedaille. Fünf Zehntel fehlten den jungen Sprinter in der Pendelstafette für einen Podestplatz und landeten auf dem vierten Platz.

Unterstufe:

Auch unsere Jüngsten der Jugend Unterstufe konnten punkten, auch sie erreichten mit Seen 1 den ersten Platz im Ballweitwurf mit einer Durchschnittsweite von 26.20m. Mit zwei Zehntel Rückstand auf Schlatt verpassten die Seemer Unterstüfler im Hindernislauf den zweiten Platz und holten Bronze. Im Seilziehen mussten sie sich nur von einem Verein geschlagen geben - nämlich Andelfingen. Das bedeutet sensationeller Platz zwei. Die Seemer - bekannt für ihre schnellen Flitzer - holten sich in der Pendelstafette den zweiten Platz mit einer Zeit von 1:19:56.

Oberstufe:

Die Jugend Oberstufe startete gut in den Tag mit einem tollen Ergebnis im Ballweitwurf. Sie warf sich auf den dritten Platz mit einer Durschnittsweite von 48.38 m. Auch im Hindernislauf reichte die Leistung für den dritten Platz. Im Seilziehen mussten wir uns eingestehen, körperlich Unterlegen zu sein. Gegen die Bauernsöhne von Andelfingen hatte keiner eine Chance. Seen 2 schaffte es lediglich auf Platz 5. In der anspruchsvollen Disziplin Schwedenstafette, welche aus einem Team von 4 Personen besteht, traten unsere ältesten Jungturner mit 4 Teams an. Die Schnellsten verpassten das Podium nur knapp und belegten schlussendlich den fünften Platz. In der Pendelstafette gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Andelfingen, Henggart und Marthalen. Henggart konnte die Disziplin für sich entscheiden und Seen schaffte es mit zwei Zehntel Rückstand auf Andelfingen auf den dritten Platz.

Um 16:45 Uhr begann dann die Rangverkündigung und der grosse Moment der Medaillenübergaben. Es könnte sein, dass die Leiter der Jugend Seen, welche die Preise entgegen nahmen, am nächsten Tag Muskelkater in den Beinen hatten, weil sie so oft aufstehen durften.

Es war wieder einmal ein lässiger und erfolgreicher Tag, bei dem das Wetter einmal mehr fantastisch mitgespielt hat und wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder zeigen können, aus welchem Holz wir geschnitzt sind.

Remo Egli

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.